Evangelisch in Buchenbühl.

Sie sind hier:   Startseite > Gottesdienste > »Statt einer Predigt« > Zum Weißen Sonntag

Zum Weißen Sonntag

STATT EINER PREDIGT
ZUM »WEISSEN SONNTAG«

Hebt Eure Augen in die Höhe und seht! … Er gibt dem Müden Kraft und Stärke … Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, … dass sie wandeln und nicht müde werden.

(aus Jesaja 40,26-31)

Liebe Buchenbühler Gemeinde, liebe Gäste auf unserer Webseite,

„Gleichsam wie neu geboren“, Quasimodogeniti, das ist der Name des heutigen Sonntags, der lange Zeit der »weiße Sonntag« genannt wurde, weiß wie das Taufkleid, mit dem wir in Christi Tod und Auferstehen hineingetauft sind. Das würde ich mir in diesen Tagen und Wochen wünschen: wie neu geboren aus dem hervorgehen zu können, was uns weltweit auferlegt ist.

Diese Sehnsucht entspricht auch der Situation des Textes aus dem Buch des Propheten Jesaja. Das Volk Israel im Exil, fern von Jerusalem, deportiert an die Wasserflüsse Babylons, in die ihre Tränen fließen. Eine bedrückende Zeit, erlebt wie eine Gottesfinsternis.

Empfehlung in dieser Situation: Hebt Eure Augen auf! Der Blick nach oben, offenbart in einem Kinderlied: Weißt Du wieviel Sternlein stehen? Er hat sie gezählt, er kennt auch dich und hat dich lieb.
Verheißung in dieser Situation: Die Kraft eines Adlers, Du wirst wieder fliegen, neue Kraft wird Dir zufallen. In der historischen Situation des Exils war dafür Geduld notwendig, die Propheten empfahlen einen langen Atem. Eine Zumutung, die uns schwerfällt. 
Gewisse Zusage dieses Sonntags: Wie neu geboren werdet Ihr Euch und andere erleben, die Kraft der Auferstehung gilt mitten im Leben und über dieses Leben hinaus. So wird es sein.

Der Traum vom Fliegen mit der Energie des Adlers, schon vor ein paar Jahren formuliert in fränkischer Mundart, die ich Ihnen hiermit zumute:

Manchmol draam i, dass i flöign konn.
Dann is alles leichd.
Dann dout mer nix wöih, 
dann hobb i an Gluster affs Leebn.

Manchmol draam i, dass i flöign konn.
Dann sinn die Gedankn frei.
Dann sinn under mir lauter Sunnerblummer.
Dann könnts einfach suu weiter göih.

Manchmol draam i, dass i flöign konn.
Dann bin I Kind Goddes.
Dann stöih am leern Grab.
Dann blüht ein neuer Frühling.

Manchmol draam i, dass i flöign konn.
Dann is Ostern.

Gleichsam wie neu geboren, dafür legt der heutige Sonntag einen Teppich der Hoffnung aus, der von Ostern kommend kraftvoll beschritten werden darf.

Manchmal träumen wir eben, dass wir fliegen können.

Gerhard Wild, Pfr.


Tageslosung

03.07.2025
08.05.2025
10.04.2025
03.04.2025

Termine

Einladung zum ökum. Gemeindefestnach Ziegelstein

 

Kirche im Grünen mit Posaunenchor

Wild

 

ökumen. Kirchweihgottesdienst mit anschl. Frühschoppen

Untraut/Wild

<< Juli >>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 2 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 3 4 10:00 tel. Anmeldung Einkaufsfahrt 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 5 6 10:30 Melanchthonkirche Einladung zum ökum. Gemeindefestnach Ziegelstein
7 8 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 9 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 14:30 großer Gemeindesaal Ehepaarkreis 19:00 großer Gemeindesaal Glaubenskurs 10 14:00 großer Gemeindesaal Seniorenkreis 19:00 großer Gemeindesaal Frauenkreis 19:00 Gemeindesaal Konzert f. Klavier & Klarinette 11 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 12 13 10:00 KTZV Kirche im Grünen mit Posaunenchor Wild
14 15 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 16 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 17 19:00 Gemeindesaal KV-Sitzung 18 10:00 tel. Anmeldung Einkaufsfahrt 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 19 20 09:00 Maria Hilf ökumen. Kirchweihgottesdienst mit anschl. Frühschoppen Untraut/Wild
21 22 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 23 19:00 großer Gemeindesaal Glaubenskurs 24 25 18:15-19:45 gr. Gemeindesaal Posaunenchor (jede Woche) 19:00-22:00 Jugendraum Offener Jugendtreff (jede Woche) 26 10:00 Alte Eiche am Kothbrunngraben Schöpfungsgebet 27 10:00 Himmelfahrtskirche Gottesdienst Lichteneber
28 29 19:00 Himmelfahrtskirche Taizé-Andacht 19:00 Himmelfahrtskirche Taizé-Andacht 19:00-20:30 Kirche Kirchenchor (jede Woche) 30 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 10:00 Gemeindesaal Sturzbrävention 31  

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Impressum | Datenschutz| Login